Skip to content Skip to footer

Filmvorführung: „Der brennende Acker“ (1922)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

Der Bauernsohn Johannes hat ehrgeizige Pläne: Er wird Sekretär eines Grafen und erfährt durch Zufall, dass zu dessen kostbarstem Besitz der "Teufelsacker" gehört, unter dem sich eine wertvolle Petroleumquelle befindet.

Filmvorführung: „Vlotho – umsonst und draußen 1977“

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

Dieses Jahr feiert das Festival „umsonst & draußen“ sein 50-jähriges Jubiläum. Unser Film dokumentiert des 3. Festival in Vlotho 1977 - „Woodstock auf Westfälisch“ in der Kleinstadt an der Weser.

Filmvorführung: „Der letzte Mann“ (1924)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

Dieser Film über einen gescheiterten Portier eines fünf Sterne-Hotels brachte F.W. Murnau mit dem Einsatz der sogenannten entfesselten Kamera die Einladung nach Hollywood.

Filmvorführung: „Tartüff“ (1925)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

„Virtuos hält der hervorragend inszenierte, filmhistorisch wichtige Stummfilm-Klassiker die Balance zwischen Komödie, Krimi und Kostümfilm.“ (Lexikon des internationalen Films).

Filmvorführung: „Faust“ (1926)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

Als Faust – eine deutsche Volkssage am 14. Oktober 1926 uraufgeführt wird, steht Friedrich Wilhelm Murnau auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit „Nosferatu“ und „Der letzte Mann“ hatte er zwei der bedeutendsten Filme der Stummfilmära geschaffen und dadurch einen Ruf nach Hollywood erhalten.

Filmvorführung: „Sunrise“ (1927)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

„Sunrise“ war Murnaus erster Film in den USA und basiert auf Hermann Sudermanns Erzählung „Die Reise nach Tilsit. Von einem städtischen Vamp verführt, will ein Bauer seine Frau auf dem See ertränken.

Filmvorführung: „City Girl“ (1930)

MuMa-Forum Walter-Werning-Straße 9, Bielefeld, Deutschland

City Girl ist einer der besten Filme Murnaus - leider auch einer der vergessensten.