Skip to content Skip to footer
Lade Veranstaltungen

Film: Vlotho - umsonst und draußen 1977

Dieses Jahr feiert das Festival „umsonst & draußen“ ihr 50-jähriges Jubiläum. Unser Film dokumentiert des 3. Festival in Vlotho 1977. Zum dritten Mal veranstaltete die MOL (Musiker Initiative Ostwestfalen-Lippe) das legendäre „Woodstock auf Westfälisch“ in der Kleinstadt an der Weser. Eine Gruppe junger Filmamateure stürzte sich damals in das Wagnis der Dokumentarfilmproduktion, die nun endlich wieder ins Kino kommt. Die Stiftung Tri-Ergon Filmwerk, deren Gründer zu den Machern des Films gehörten, hat 2017 mit Kulturmitteln des Landes NRW und Unterstützung durch den WDR die alten Negative von „Vlotho ’77 – umsonst & draußen“ sorgfältig restauriert und wieder zugänglich gemacht. Im WDR-Rockpalast war der Dokumentarfilm bereits zu später Stunde in voller Länge zu sehen. Jetzt wird er im MuMa-Forum wieder auf die Leinwand zurückkommen. Im Rahmenprogramm erzählen Beteiligte von damals, wie der Film entstanden ist und welche Hürden zu überwinden waren, bis Hansjoachim Flebbe (Gründer der CINEMAXX-Kette) den abendfüllenden Streifen mit seinem Impulsfilm-Verleih herausbrachte. Im April 1978 hatte „Vlotho ’77 – umsonst & draußen“ schließlich vor ausverkauftem Haus des Bielefelder Kamera Filmkunsttheaters Premiere. Das „umsonst & draußen“ gibt es bekanntermaßen noch immer. Auch darüber wird an dem Kinoabend zu sprechen sein.

 

Datum: 26. April 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Preis: 10,00 EUR